Nina Klujewa

Mikrobiologin

* 1890 Olginskaja

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1947

vom 26. Mai 1947

Wirken

Nina Klujewa wurde im Jahre 1890 in der Kosakensiedlung Olginskaja in einer einfachen Bauernfamilie geboren. Das begabte und wißbegierige Mädchen lernte mit 8 Jahren allein schreiben und zeigte auch auf dem Mädchengymnasium außergewöhnliche Fähigkeiten, im besonderen auf musikalischem Gebiet. Statt der prophezeiten ruhmvollen Künstlerlaufbahn wählte K. jedoch angesichts der Leiden, Wunden und Krankheiten des damaligen Krieges den Beruf des Arztes, studierte an der Universität Rostow Medizin und war mit 23. Jahren approbierte Ärztin. Später arbeitete sie am Bakteriologischen Institut als Epidemiologin und als Assistentin des Lehrstuhls für Mikrobiologie an der Universität Rostow. Im Jahre 1930 erhielt K. einen Ruf an das Moskauer Institut für Epidemiologie und Mikrobiologie in Moskau und bald darauf einen Lehrstuhl für Mikrobiologie. Als sie im Jahre 1935 zum Dr. med. promovierte, hatte sie sich bereits mit einer Reihe Arbeiten über mikrobiologische Probleme und als Entdeckerin eines kombinierten prophylaktischen Impfstoffes, der im zweiten Weltkrieg mit großem Erfolg gleichzeitig gegen Typhus-, Dysenterie-, Cholera-, Starrkrampf- und Diphtheritisinfektion Verwendung gefunden hat, einen Namen gemacht.

Im Jahre 1945 wurde K. zum Korrespondierenden Mitglied der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der UdSSR gewählt. In neuester ...